Immobilienmarkt

Steuerliche und finanzielle Auswirkungen der Maklerprovision: Innenprovision vs. Außenprovision und ihr Einfluss auf Bankfinanzierungen
Immobilienmarkt · 25. September 2025
Die Wahl zwischen Innenprovision und Außenprovision beim Immobilienverkauf hat nicht nur steuerliche Konsequenzen, sondern beeinflusst auch die Finanzierungsstruktur bei Immobilienkäufen. Gerade in Berlin, wo politische Rahmenbedingungen und Förderpolitik zunehmend Einfluss auf Eigentumsrechte und Miethöhen nehmen, ist ein fundiertes Verständnis dieser Zusammenhänge für Eigentümer und Käufer essenziell.

Politische und regulatorische Risiken für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern in Berlin
Immobilienmarkt · 19. September 2025
Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohn- und Geschäftshäusern ergeben sich insbesondere durch politische Entscheidungen und regulatorische Eingriffe erhebliche Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Entwicklungen in Berlin und zeigen auf, worauf Eigentümer bei der Risikobewertung achten sollten

Checkliste zum Verkauf eines Mehrfamilienhauses
Immobilienmarkt · 04. August 2025
Sie möchten Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin oder Brandenburg verkaufen? Ob Sie als Eigentümer selbst verkaufen oder einen Makler beauftragen: Mit einer gut strukturierten Unterlagen-Checkliste schaffen Sie Vertrauen und vermeiden unnötige Rückfragen oder Verzögerungen.

UPDATE: Die Pflichten zur Energieeinsparung werden bis Mitte April verlängert
Immobilienmarkt · 17. Februar 2023
Damit Energie eingespart wird, wurden im Herbst letzten Jahres verschiedene Methoden bzw. Maßnahmen eingeführt, um dies zu gewährleisten.

Erbschaftssteuer bei Immobilien: Anpassung des Bewertungsgesetzes
Immobilienmarkt · 28. Oktober 2022
Das Vererben von Immobilien könnte schon zu Beginn des Jahres 2023 bedeutend teurer werden: Am 14. Oktober wurde erstmalig über das Jahressteuergesetz 2022 im Bundestag diskutiert.

Wohnungseigentümer aufgepasst: Der Selbstbehalt in der Gebäudeversicherung
Immobilienmarkt · 26. September 2022
Versicherungsprämien werden durch Selbstbeteiligungen möglichst gering gehalten - Wie verhält sich dies aber im Rahmen einer Wohnungseigentümergemeinschaft im Zuge eines auftretenden Schadens?

Interview: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Immobilienverwalters (w/m/d) aus?
Immobilienmarkt · 12. August 2022
Wir haben unsere Mitarbeiterin Kira interviewt und einen Einblick in Ihre Tätigkeit als Immobilienverwalterin erhalten.

Zinsvorteile für energieeffizienten Wohnraum trotz steigender Bauzinsen
Immobilienmarkt · 11. Juli 2022
Eigentümerinnen und Eigentümer sind dazu verpflichtet, den Klimaschutz zu unterstützen, kämpfen jedoch auch mit den Folgen steigender Bauzinsen.

Update: Urteil zum Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer von Immobilien
Immobilienmarkt · 24. Mai 2022
Grundsätzlich besteht für Eigentümerinnen und Eigentümer die Möglichkeit, Eigentum über eine Dauer von 50 Jahren zu zwei Prozent jährlich steuerlich abzuschreiben. Lesen Sie hier zum Urteil einer kürzeren Nutzungsdauer.

Expansion mit einem Lizenzpartner (w/m/d) in Ost-Berlin: eine einmalige Gelegenheit
Immobilienmarkt · 31. März 2022
Wir möchten expandieren und bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit unsere Lizenzstelle in Ost-Berlin inklusive zahlreicher Verwaltungsanfragen zu übernehmen. Dies ist aufgrund der Nähe zu unserem Standort eine einmalige Chance sämtliche Synergien zu nutzen, sodass ein optimaler Einstieg in die Selbstständigkeit gelingen kann.

Mehr anzeigen